Bald geht's los

Eine Gemeinschaft,
ein digitaler Raum.
Von Menschen,
für Menschen wie Du

Erlebst du oder jemand in deinem Umfeld komplexe und wiederkehrende psychische Krisen? Mentalhub ist die evidenzbasierte Peer-Support-Plattform, entwickelt in Zusammenarbeit mit führenden Forschungseinrichtungen und Erfahrungsexpert*innen, um dich auf deinem Weg zur Genesung zu unterstützen.

Junge Frau mit Psychoseerfahrung sucht Online nach Frühinterventionen
Einfacher und flexibler Zugang von Überall
Kostenloser Zugang zu Genesungsbegleiter*innen
Als Ergänzung zur ambulanten Versorgung

Unsere Förderer
und Partner

2020INC logoAriseHealth logoOE logoThe Paak logoOE logoThe Paak logo

Warum mentalhub?

  • 84%

    nehmen in den ersten Jahren der Krisenerfahrung nach der Diagnose einer schweren psychischen Erkrankung (SMI*) keine psychosoziale Unterstützung in Anspruch...

    -> Definition SMI (GOV.uk)
  • 1/30

    Personen ist von einer komplexen Krisenerfahrung mit den Diagnosen Schizophrenie, schwere Depression, Bipolare Störung, Borderline oder PTBS betroffen oder kennt Menschen im nahen Umfeld...

  • Ø 25 Jahre

    in diesem Alter erlebt der Großteil der Betroffenen ihre erste schwere psychische oder psychotische Krisenerfahrungen - die ersten Anzeichen dafür lassen sich bereits mehrere Jahre zuvor beobachten...

Psychische Krisen können alles verändern – sie bringen Verzweiflung, Überforderung und das Gefühl, allein zu sein. Oft fehlen die richtigen Worte, und die Suche nach Hilfe scheint unerreichbar. Auch Angehörige fühlen sich hilflos und ausgegrenzt.
mentalhub schafft einen stigmafreien Raum, der auffängt, stärkt und Orientierung gibt. Mit Erfahrungsexpert*innen und Fachpersonen setzen wir uns dafür ein, dass Betroffene und Angehörige wieder Teilhabe am Leben finden – gemeinsam, auf Augenhöhe und mit der Unterstützung, die wirklich ankommt.

Vorteile für Dich

Unsere Online Interventionen

mentalhub schließt die Lücke in der psychiatrischen Gesundheitsversorgung, indem wir frühzeitige und niederschwellige Unterstützung bieten – auf Augenhöhe, bedarfsgerecht und evidenz-basiert.

  • Teilhabe und Recovery
    Unsere Online-Interventionen basieren auf evidenzbasierten Recovery-Ansätzen, Metakognitivem Training und Verhaltenstherapie. Sie helfen, Alltag und Selbstwirksamkeit in Krisen zurückzugewinnen – begleitet von Psycholog*innen und Genesungsbegleiter*innen.

  • Hybride Versorgung
    Mentalhub verbindet niedrigschwellige Online-Angebote mit der ambulanten Versorgung. So stärken wir Gesundheitskompetenz und entlasten gleichzeitig das Gesundheitssystem.

  • Technologiebasiert und flexibel
    Individuell angepasste Interventionen – synchron und asynchron – bieten praktische Werkzeuge für den Alltag und begleiten Krisenerfahrene nachhaltig durch den Alltag.

Online Angehörigenkurs

Unterstützen auf Augenhöhe
  • Online Psychoedukation
  • Online Gruppenintervention
  • Flexibel und Ortsunabhängig
  • Austausch mit Expert*innen
  • Austausch mit anderen Angehörigen
  • Kostenübernahme durch Krankenkassen
Angehörige

Online Trialoge & Webinare

Austausch auf Augenhöhe
  • Trialogischer Austausch
  • Niedrigschwellig und Ortsunabhängig
  • Aus- und Weiterbildung
  • Community Building
  • Lernen von Expert*innen
  • Wechselndes Programm
Für Alle

Unser Team

Mentalhub ist ein Social Impact Startup in Gründung, das Teilhabe fördert und Stigmatisierung psychischer Erkrankungen abbaut. Unser Ziel: Versorgungslücken schließen und bedarfsorientierte Interventionen für Menschen mit komplexen psychischen Erkrankungen sowie deren Angehörige schaffen. Dabei steht die trialogische Begleitung auf Augenhöhe unter Anwendung evidenz-basierter Methoden für uns im Mittelpunkt.

Prof. Dr. Dr. Kerem Böge

Klinische Psychologie und Psychotherapie

How we can help you

Bahtiyar Yilmaz

Impact  & Product Management

How we can help you

Christian Steins

Technologie & Datensicherheit

How we can help you

Prof. Dr. Joseph Kambeitz

Biologische Psychiatrie und Früherkennung

How we can help you